Florian Schneider ist data consultant bei mexxon mit besonderem Fokus auf Datenanalyse und künstliche Intelligenz. Aktuell promoviert er im Fachbereich Medienpsychologie mit besonderem Fokus auf künstliche Intelligenz und Sprachassistenten.
Wie Maschinen entscheiden Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit und schon jetzt aus der modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Für mehr grundsätzliche Informationen zu KI und der Relevanz von Daten in diesem Kontext, verweise ich auf den ersten Blogeintrag dieser Reihe. KI wird eingesetzt, um Kunden besser zu verstehen, deren Verhalten
Wie bereits im letzten Blogeintrag dieser Reihe erwähnt, sind Menschen keine berechenbaren Maschinen, deren Verhalten jederzeit objektiv und rational ist. Die Welt der Kunden ist demnach ein komplexer Ort – keine zwei Kunden sind oder verhalten sich exakt gleich. Dennoch teilen manche Gruppen von Konsumenten gewisse Charakteristika, Bedürfnisse und Interessen, die wiederum ihre Präferenzen und
Die Menge und Komplexität von Daten, die heute von Menschen und von Maschinen in Unternehmen generiert wird, übersteigt bei weitem die Fähigkeit des Menschen, diese Daten zu sammeln, zu verstehen und sie als Entscheidungsgrundlage zu nutzen. Doch in den letzten Jahren hat der Aufschwung einer neuen Technologie dabei geholfen, dieses Problem zu lösen. Die Rede