mexxon ist spezialisiert auf die Ausarbeitung und Umsetzung der Datenstrategie von Unternehmen.
Für die Datenstrategie werden Business Cases unter Berücksichtigung von internen und externen Daten ausgearbeitet. Mit vergleichbar geringem Aufwand können dabei datenbasierte Business Cases verprobt und vor einer umfassenden Umsetzung bestätigt werden.
Datenbasierte Business Cases leiten sich aus Umsatzsteigerungen (Cross-/Up-Selling, Neukundengewinnung, Retention, etc.), Kostensenkungen (Datenbasierte Prozesskostensenkung) oder der Minderung von Risiken ab. Ein konkreter Bezug zu den Geschäftsprozessen wird dabei hergestellt.
Ansätze für den Datenschutz werden dabei gleich mit betrachtet.
mexxon setzt auf einen kompakten Ansatz zur Ausarbeitung der Datenstrategie. Dabei werden Initiativen zur konkreten Verprobung potentieller Business Cases angestoßen und resultierende Erkenntnisse weiterverarbeitet. Initiativen sind hier kleine, eigenständige Projekte, identifiziert aus der Datenstrategie und für die Verprobung eines speziellen Business Cases.
Daten sind dabei der ausschlaggebende Treiber. Daher wird jeweils die Relevanz, Vollständigkeit, Aktualität und Korrektheit der Daten im Rahmen einer Initiative verprobt und die Wirkung auf den Business Case analysiert. Auch externen Daten können hier wichtig sein und werden von mexxon zur Verfügung gestellt.
Bei Bedarf bietet mexxon im Anschluß an eine Initiative auch die Umsetzung in den Regelbetrieb bzw. die Unterstützung des Regelbetriebes an (z.B. in Form von zur Verfügung gestellten Datenservices)
mexxon verfolgt bei der Entwicklung der Datenstrategie einen methodischen Ansatz, der die Umsetzung für unsere Kunden transparent macht und wesentlich erleichtert.
Hierzu verwenden wir eine „Datenstrategie-Matrix“ als Framework für die Entwicklung und Verfeinerung von datengetriebenen Geschäftsmodellen. Diese basiert auf vier Ebenen und fünf Dimensionen.
Die vier Ebenen bilden die für eine Datenstrategie zentralen Prozesse ab:
Die fünf Säulen der Datenstrategie-Matrix gruppieren die Dimensionen nach Sachzusammenhängen: Daten, Prozesse, Systeme/Infrastruktur, Organisation/Personal und Recht/Datenschutz).
Dieser Blueprint ermöglicht die Überführung der Datenstrategie in die konkrete Umsetzung.
mexxon setzt auf datenbezogene Business-Analytik und Prozessberatung, um eine datenbasierte Optimierung bestehender Geschäftsprozesse anzubieten. Dabei werden u.a. die wesentlichen Datenobjekte (Unternehmen, Personen, Immobilien, etc.) eines Geschäftsprozesses betrachtet.
Die verfügbaren internen Daten eines Kunden werden hinsichtlich ihrer Verbesserungspotentiale geprüft (Relevanz, Vollständigkeit, Aktualität und Korrektheit). Passend zu den speziellen Business Cases werden dann Vorschläge zu konkreten Verbesserungen unterbreitet.
Beispiel: Ein Vertriebsprozess wird betrachtet, der bestehende Vertriebsdatenpool analysiert und Potentiale bei Anreicherung mit externen Daten herausgearbeitet. Dafür kann es erforderlich werden zunächst analytisch eine Kundenstrukturanalyse durchzuführen und Scorekarten aufzustellen, welche in einer konkreten Initiative verprobt und verbessert werden. Dadurch wird eine zukünftige Zielgruppenselektion ermöglicht und so das Kampagnenmanagement wesentlich verbessert. Responseanalysen ermöglichen dann einen Closed-Loop-Ansatz.
mexxon bietet Business Insights in der Versicherungsbranche im Maklermarkt in Form einer Marktstrukturanalyse (genereller Marktüberblick), Marktsegmentanalyse (Segment in Absprache) oder für Kunden des MaklerRadars eine kundenspezifische Maklerbestandsanalyse, sowie Potenzialanalyse an.
Branchenübergreifend nutzen wir Komponenten des MaklerRadars, sowie Komponenten anderer Datenservices für die kundenspezifische, analytische Beratung, sowie zur Bereitstellung individueller Datenservices.
Im Rahmen unserer Consulting Services unterstützen wir Sie von der Datenstrategie bis zur Umsetzung.
Ein wichtiger Teil in diesen Kundenprojekten ist die Einhaltung und Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben und Normen.
Von der Beratung zu Einzelfragen bis zur Implementierung eines ganzheitlichen Datenschutzmanagementsystems: Mit langjähriger Erfahrung, umfassendem Know-how und Best-Practise-Templates unterstützen wir Sie gern:
Gern stellen wir Ihnen auf Wunsch unsere Referenzen zur Verfügung.
Aktive Kunden mit wesentlichen Umsätzen
Eher passive Kunden mit sporadischen Umsätzen
Kunden im Bestandssystem mit keinen Umsätzen
Potentielle Kunden
Gute Datenlage über diese Kunden
Schlechte Datenlage über diese Kunden
Kaum Daten über diese Kunden
Keine Daten über diese Kunden