mexxon geht doppelt live! Neben dem Launch des DentRadars, unserem zweiten Daten-Ökosystem nach dem erfolgreichen MaklerRadar, starten wir diesen Monat unseren neuen Podcast.
Der mexxon Podcast ist für alle, die sich für die Welt der Daten interessieren. Wir geben Einblicke in unsere Arbeit als Smart Data Unternehmensberatung und lassen Fachexperten und -expertinnen zu verschiedenen Trends und Themen rund um das Datenuniversum zu Wort kommen.
Und natürlich nutzen wir den Doppellaunch für den Auftakt. Deshalb spricht unser Podcast-Host Jan Matzke-Volk, Client Engagement Analyst bei mexxon, in der ersten Folge mit Gründer und Geschäftsführer der mexxon Gruppe, Dietmar Schmidt, über das DentRadar.
Hören Sie unbedingt in die Folge rein, wenn Sie erfahren wollen, welche lustige Anekdote hinter der Entstehung des DentRadars steckt und was das DentRadar für die Dentalbranche so einzigartig macht. Hierfür geben unsere beiden Gesprächspartner einen tiefen Einblick in die Funktionen und Vorteile des DentRadars als Datenökosystem.
Klicken Sie auf „Inhalt laden“, um die Podcast-Folge anzuhören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podbean.com zu laden.
(es handelt sich hierbei um einen sicheren Inhalt von der Podcast-Hosting-Seite Podbean)
Das DentRadar in aller Kürze
Der deutsche Dental-Markt gilt als Weltleitmarkt der Dentalwirtschaft mit zahlreichen marktführenden Unternehmen. Dennoch gibt es in einem solchen Markt mit hoher Nachfrage und gleichzeitig hohem Angebot vielfältige Herausforderungen für die Vertriebssteuerung und Prozessoptimierung von Unternehmen der Dental-Branche. Das gilt sowohl für Produzenten als auch für Dienstleister, die Zahnarztpraxen als Kunden haben.
Bisher kennen Dental-Unternehmen ihre Kundenbedürfnisse aufgrund eingeschränkter Datenlage und -verarbeitung nur wenig. Die Akquise sowie Betreuung der Kunden ist mit hohen Kosten verbunden. Zudem gibt es Unsicherheiten im Umgang mit datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Das DentRadar von mexxon löst diese Probleme. Es hat nicht weniger als die Weiterentwicklung der Digitalisierungsfähigkeit der Dental-Branche zum Ziel. Das DentRadar ist eine einzigartige daten- und analysebasierte Software-Anwendung. Sie stellt umfangreiche, qualitativ hochwertige und exklusive Daten zu Zahnarztpraxen bereit. Dabei kann es als Software-as-a-Service-Anwendung einfach und schnell implementiert werden. Die zwei zentralen Ziele des DentRadars bestehen darin, Geschäftspotenziale zu erkennen und die Effizienz der Kundenbetreuung zu steigern.
Mit dem DentRadar können Unternehmen Praxen identifizieren, die für sie von Interesse für den Vertrieb der eigenen Produkte sind. Sie können Veränderungen durch Ereignisse bei Praxen frühzeitig erkennen und diese basierend auf predictive analytics auch vorhersagen. Mit dieser Datenplattform wird digitaler Vertrieb und „Next Best Action“ möglich: Unternehmen steigern ihre Vertriebseffizienz durch Cross- und Up-Selling. Sie verringern interne Vertriebs- und Prozesskosten erheblich und können ihre Produktentwicklung stärker an ihre Kunden anpassen.